Schwimmen beansprucht die gesamte Körpermuskulatur. Besonders Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich werden durch die Bewegung der Arme sanft gelöst. Arm-, Rücken- und Rumpfmuskulatur besonders schonend und nachhaltig gestärkt und aufgebaut Schwimmen hält fit und schlank und lässt Kalorien purzeln. Der Energieverbrauch bei 60 Minuten Schwimmen liegt bei 500-600 Kalorien Schwimmen bringt das gesamte Herz-Kreislaufsystem in Schwung und kräftigt den Herzmuskel / Schwimmen regt die Durchblutung an und kräftigen die Venen und beugt Venenerkrankungen vor Schwimmen kurbelt das Lymphsystem an und sorgt für einen flotten Abtransport von Giftstoffen. Schwimmen schont Gelenke und Sehnen wie bei kaum einer anderen Sportart. Schwimmen ist eine der verletzungsärmsten Sportarten Schwimmen stärkt die Atemmuskulatur und erhöht das Lungenvolumen Schwimmen kann noch hohen Lebensalter begonnen werden |